© 2024 Theatergesellschaft Erfurt            designed by IT-Service & Webdesign Bartl, Erfurt                                  Impressum / Datenschutz


















Publikum kürt My Fair Lady zum Gewinner des Zuschauerpreises 2024/25

Am 27. September 2025 wurde im Rahmen der Premierenfeier von María de Buenos Aires der Gewinner des diesjährigen Zuschauerpreises verkündet. Die Bekanntgabe erfolgte durch  Dr. Wolfgang Beese, den Präsidenten der Gesellschaft derTheater- und Musikfreunde e.V. und Malte Wasem, den Künstlerischen Direktor des Theaters Erfurt.

Wie bereits im Vorjahr entschied sich das Publikum für eine Musicalproduktion: Die Neufassung des Klassikers My Fair Lady setzte sich mit deutlichem Vorsprung an die Spitze der Publikumswahl. Das Regieteam um Achim Lenz verlegtedie Handlung in das London des beginnenden 20. Jahrhunderts und ließ alle bekannten Schauplätze aus der berühmten Filmversion von 1964 lebendig werden. Die aufwendiggestalteten Kostüme, die von der viktorianischen Epoche und den frühen 1920er Jahren inspiriert waren, sowie die mitreißende Musik machten die Produktion zu einemunvergesslichen Theatererlebnis. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Giacomo Puccinis Oper Tosca und Felix MendelssohnBartholdys Oratorium Elias, die sich ein enges Rennen lieferten.

Der Regisseur Achim Lenz, der musikalische Leiter Markus Baisch sowie Rainer Zaun, der die Figur Alfred P. Doolittle sängerisch, tänzerisch und schauspielerisch darstellte, nahmen den Preis stellvertretend für das gesamte Ensembleentgegen. Die Choreografin Yara Hassan und der Ausstatter Bernhard Bruchhardt konnten leider nicht persönlich anwesend sein. Sie übermittelten jedoch per E-Mail ihre große Freude unddankten für die inspirierende Zusammenarbeit in Erfurt.

Die Siegerstele wird in den kommenden Tagen im Foyer des Theaters Erfurt aufgestellt und reiht sich damit in die Galerie der bisherigen 18 Gewinnerproduktionen ein.

Traditionell führt die Gesellschaft der Theater- und Musikfreunde Erfurt e.V. mit Unterstützung der Sparkasse Mittelthüringen und der Thüringer Allgemeinen Zeitung die Publikumsbefragung zur jeweils abgeschlossenenTheatersaison durch. Bis zum 31. August konnte das Publikum online und per Postkarte abstimmen. Über je zwei Freikarten für das Theater Erfurt dürfen sich Frau Fiedler und Frau Sukallaaus Erfurt sowie Frau Tobaschus aus Kranichfeld freuen. Sie wurden im Rahmen des begleitenden Gewinnspiels unter allen Einsendungen ausgelost.

 





HomeVeranstaltungunser Zuschauerpreisunsere GesellschaftGalerie